Fachklinik für Innere Medizin,
Orthopädie und VMOR,
Lehrklinik für Ernährungsmedizin

Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten.

0711/6994639-99
Montag bis Freitag
08:00 - 16:00Uhr

Zu den FAQ's

Eine Klinik der RehaZentren Baden-Württemberg
Icon Nadel

Im Verbund der RehaZentren

Karte

Unter dem Dach der RehaZentren Baden-Württemberg sind neun Einrichtungen der medizinischen Rehabilitation mit individuellen Profilen zusammengeführt.

Die Kliniken erbringen ein breites Spektrum an rehabilitativen und präventiven Dienstleistungen. Sie ergänzen sich gegenseitig, sodass wertvolle Synergieeffekte entstehen. Vernetzte Strukturen und die fachliche Zusammenarbeit sichern eine optimale Betreuung der Patientinnen und Patienten.

Mehr über die RehaZentren Baden-Württemberg

Behandlungsschwerpunkte ansehen

Long-COVID-Coach

Long-COVID-Coach

Mit dem Long-COVID-Coach unterstützt die AOK Menschen, die von Long- oder Post-COVID betroffen sind.  Das Angebot ist für alle Interessierte unter www.aok.de/long-covid kostenfrei verfügbar und soll Patientinnen und Patienten, aber auch deren Angehörigen mit insgesamt 26 Erklär- und Übungsvideos beim Umgang mit der Erkrankung helfen. Die Informationen im Long-COVID-Coach sind in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl und der Universitätsklinik Heidelberg entwickelt worden. Die in der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl realisierten Übungsvideos ergänzen die ärztliche Behandlung und unterstützen die Betroffenen insbesondere bei den Symptomen Luftnot und Fatigue. 
Long-COVID-Coach
​​​​​​​Übungs- und Erklärvideos​​​​​​​

Laptop mit einem Video des Post- und Long-COVID Coaches